Stein am Rhein: Polizei spawnt und findet Gamer im Rage-Mode

Am Montagabend (10.03.2025) poppte bei der Schaffhauser Polizei der Call auf: In Stein am Rhein soll ein hitziger Streit im vollen Gange sein. Doch als die Polizei die Lage checkte, stellte sich heraus: kein 1v1 – nur ein Gamer im Rage-Mode, der seine Emotionen beim Gamen etwas zu lautstark auslebte.
 

Am Montagabend (10.03.2025) um 23:00 Uhr ging bei der Schaffhauser Polizei der Call ein: In der Altstadt von Stein am Rhein soll es zu einem hitzigen Streit gekommen sein. Sofort wurde eine Polizeipatrouille ins Gebiet gespawnt, um die Lage zu checken. Die Noise-Source war schnell gefunden – doch anstatt eines 1v1 fanden die Beamten einen jungen Mann vor, der mitten in einem intensiven Game steckte.

Mit offenem Fenster und maximaler Lautstärke lebte er seine Emotionen voll aus – offenbar ein Hardcore-Rage-Moment nach einem unglücklichen Game Over. Die Cops haben dann freundlich gesagt, dass die lokale Gemeindeverordnung kein Skip-Button hat und die Nachtruhe eben auch für Gamer gilt.

Fazit: Next time vielleicht mit Push-to-Talk oder einfach das Fenster closen, bevor der nächste Rage-Mode eskaliert. GG!

Stein am Rhein: Emotionales Computerspielen statt Streit

Am Montagabend (10.03.2025) ging bei der Schaffhauser Polizei die Meldung über einen lauten Streit in Stein am Rhein ein. Wie die ausgerückte Polizeipatrouille festgestellt hat, hatte es sich nicht um einen Streit, sondern um einen Mann gehandelt, der seinen Emotionen beim Computerspielen lauthals nachkam.

Um 23.00 Uhr am Montagabend (10.03.2025) ging bei der Schaffhauser Polizei die Meldung ein, dass in der Altstadt von Stein am Rhein ein heftiger Streit zu hören sei. Die ausgerückte Polizeipatrouille konnte die Lärmquelle in der Folge ausfindig machen. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich hierbei nicht um einen Streit handelte. Vielmehr spielte ein Mann bei offenem Fenster an einem Computer und liess seinen Emotionen hierbei lautstark freien Lauf. Die Polizisten haben den Gamer in der Folge auf die Nachtruhe – gemäss kommunaler Gemeindeverordnung – aufmerksam gemacht.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Schaffhausen