Am Samstagabend (14.06.2025) hat sich ein Alleinunfall mit einer Doppelbesatzung von zwei Teenager auf einem E-Trottinett in der Stadt Schaffhausen ereignet. Der Lenker wurde schwer verletzt und der Mitfahrer kam glimpflicherweise mit Schürfungen davon. Das Gefährt wurde beschädigt.
Kurz nach 20:30 Uhr am Samstag (14.06.2025), fuhr ein 16-jähriger E-Trottinett Fahrer mit unerlaubtem Sozius in der Stadt Schaffhausen von der Bergstrasse her auf dem Weinsteig in Richtung Hochstrasse. Aufgrund des steilen Gefälles von 15% und der Doppelbesatzung funktionierten die Bremsen des E-Trottinetts nicht ordnungsgemäss. Obwohl sie mit den Füssen versuchten zu bremsen, kam es auf Höhe der Liegenschaft Nr. 5 zur Kollision mit dem Randstein. Beim Sturz erlitt der Lenker schwere Verletzungen am Kopf und der 14-jährige Mitfahrer Schürfungen am rechten Knie.
Durch eine zufällig vorbeigehende Anwohnerin wurde erste Hilfe bis zum Eintreffen der Ambulanz-Crew vom Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen geleistet. Zwecks Kontrolluntersuch und Behandlung wurden die beiden Verunfallten in ein Spital gebracht. Am E-Trottinett entstand Sachschaden.
Der genaue Unfallhergang und die Unfallursache sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.
In diesem Zusammenhang weist die Schaffhauser Polizei darauf hin, dass es aus gutem Grund nicht erlaubt ist, eine zweite Person auf einem E-Trottinett mitzunehmen. Wegen der Fahrphysik des E-Trottinetts wird das Bremsen, Lenken und Abbiegen durch die zweite Person und dessen Gewicht zur Herausforderung. Dabei können andere Verkehrsteilnehmende gefährdet werden oder es kann auch zu einem tragischen Unfall kommen.
Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Schaffhausen