Kt. SH: Ernennung neuer Stellvertreter des Kommandanten

Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen hat Hauptmann Roger Bolliger zum Ersten und Hauptmann Markus Schudel zum Zweiten Stellvertreter von Polizeikommandant Oberstleutnant Philipp Maier ernannt.

Hauptmann Roger Bolliger (Jahrgang 1966) ist seit 1. Januar 2025 Chef der Einsatzpolizei. Er hat den Polizeischullehrgang 1987/1988 der Kantonspolizei Schaffhausen absolviert

und ist vom Regierungsrat per 1. Juli 1988 zum Kantonspolizisten gewählt worden. In seiner nachfolgenden Polizeikarriere hat er verschiedene Sachbearbeiterstationen in der polizeilichen Grundversorgung durchlaufen. Im August 2004 übernahm er die Leitung der Polizeistation Stein am Rhein bis im März 2019. Im Zuge der Nachfolgeplanung für die Funktion des Stellvertreters des Abteilungsleiters der Verkehrspolizei wurde Roger Bolliger anschliessend auf die anspruchsvolle Führungsfunktion im höheren Kader der Schaffhauser Polizei aufgebaut. Dazu gehörte u.a. auch die Offiziersausbildung, das Certificate of Advanced Studies «Führung im Polizeieinsatz» (CAS FIP). Der Regierungsrat hat am 11. August 2020, gestützt auf den Bericht des Finanzdepartements, Roger Bolliger sodann zum Stellvertreter des Abteilungsleiters der Verkehrspolizei ernannt.

Hauptmann Markus Schudel (Jahrgang 1977) ist seit 01.08.2023 Chef der Sicherheitspolizei. Er hat in den Jahren 2001/02 die Polizeischule in Schaffhausen absolviert. Anschliessend durchlief er verschiedene Stationen bei der damaligen Verkehrspolizei und der Sicherheitspolizei. Er amtete mehrere Jahre als Hundeführer und leitete in den Jahren 2013 und 2014 die Polizeistation Klettgau (damals noch in Neunkirch). Ende 2014 wurde er zum Stellvertreter des Leiters Sicherheitspolizei und zum Chef Aus- und Weiterbildung gewählt und schloss im Jahre 2016 seine Offiziersausbildung mit dem CAS FIP (Certificate of Advanced Studies in Führung im Polizeieinsatz) ab.

Das Kommando der Schaffhauser Polizei gratuliert Roger Bolliger und Markus Schudel zu ihrer Ernennung und wünscht Ihnen in ihrer neuen Zusatzfunktion alles Gute.

Text- und Bildquelle: Kantonspolizei Schaffhausen